Ich war auf der Suche nach einem Modell, das auf dem Flugplatz schnell aufgebaut ist und immer einsatzbereit ist um gerade im Winter die wenigen Stunden Tageslicht zu nutzen. Der Valiant wurde vor einiger Zeit bei Composite ARF gebaut. Alle Komponenten sind gut und präzise gefertigt und robust. Eine Besonderheit und eigentlich zu aufwändig für eine Serienfertigung sind die Hohlkehlen gelagerten Ruderflächen.
Den Valiant zu fliegen macht einfach Spaß, denn er tut das, was er soll – präzise durch jede Figur fliegen. Um es kurz zu machen, der amerikanische Konstrukteur Bryan Hebert hat seinen Job gut gemacht. Als Lackierung habe ich etwas Besonderes gewählt: Das Design, das Gichii Naruke einst auf seiner berühmten Aurora geflogen ist – ich finde es steht dem Valiant einfach perfekt!
Der Valiant hat ein sehr tiefes Fahrwerk, was ich sehr mag. Das passt einfach sehr gut zur Linie des Modells, zwingt mich aber von der gewohnten Prop-Größe etwas runter zu gehen. Also beschloss ich mich den neuen Yamada YS DZ-185 CDI ZERO auszuprobieren.
Mit OPTI FUEL, 5% Nitro und 10% XLV Öl läuft der Motor einfach klasse. Der APC 19x8 IMAC Prop passt perfekt zu Motor und Modell – in den UP-Lines hat der Motor viel Leistung und abwärts bremst der IMAC Prop sehr gut. Das Besondere an dem ZERO ist sein unschlagbar geringer Verbrauch. Mit einem 600ml Tank fliegt man 3 ½ Mal das FAI P-Programm – das ist unglaublich!